top of page

Weil du so schön bist.

"Sara, bin ich dein Freund?", fragt Theodor und schaut in Richtung des Mädchens am Waschbecken, während er mit der Klobrille beschäftigt ist. "Ja, du bist mein Freund", entgegnet besagte Sara, wäscht sich weiter die Hände (oder was auch immer sie dort gerade tut seit zwei Minuten) und fügt leicht verträumt hinzu: "Weil du so schön bist."

Ich glaube, Theodor hat den Nachsatz gar nicht richtig mitbekommen. Ich glaube, Sara hat das gar nicht aufgrund der profanen Äußerlichkeiten gemeint. Ich glaube, sie wollte einfach nebenbei feststellen, dass Theodor ein schöner Mensch ist. Reinen Herzens und aufrichtig.

Wieder einmal stelle ich fest, welche tiefgreifenden Gespräche selbst bei Kindern auf dem Abort geführt werden, und wieder einmal stelle ich fest, wie leicht und schnell - zack - Freundschaften bei ihnen entstehen oder enden.

"Dann lade ich dich nicht mehr zu meinem Geburtstag ein, niiie wieder!" - "Ok, na guuut", kommt als Antwort und das orangefarbene Matchboxauto wandert von einem zum anderen. "Ich will aber aaaauch neben Valerie sitzen!" jammert es mehrstimmig, während alle seit siebeneinhalb Minuten auf die Mädchen warten, die viel zu lange beim Ausziehen und Schuhe-Wegstellen und Mütze-ins-Fach-Räumen und auf dem Weg zum Bad ("Oh, ich muss Nase putzen!"..."Ich auch!"..."Mädels, das Taschentuch landet aber nicht auf dem Tisch, werft es bitte in den Müll...JA, in den Mülleimer...JA, in den grünen, das ist Restmüll...NEIN, nicht der blaue, das ist für Papier...") und wieder zurück gebraucht haben. Und jetzt lautstark fürchterlich mitleidig dreinschauen, weil natürlich nicht mehr drei zusammenhängende Plätze frei sind. (Ein kleiner Tipp am Rande: Ein "Nun reißt euch zusammen!" wird NICHT das Erwünschte bewirken. Falls du es doch ausprobieren möchtest, kann ich dir schon sagen, dass das lautstarke fürchterlich Dreinschauen nur noch lautstärker und fürchterlicher werden wird. Und sowieso kann man sich nicht zusammenreißen, das ist physiologisch schon gar nicht möglich. Ich weiß auch nicht, wer sich das mit dem Zusammenreißen ausgedacht hat...)


Im Prinzip wollen sie alle das gleiche:

"Versteh mich. Sieh mich. Hab mich lieb. Nimm dir Zeit für mich. Findest du mich schön? Freust du dich über mich?"


Tatsächlich wäre es in vielen Momenten des Tages bedeutend einfacher, die eigentlichen Wünsche der Kinder nicht zu sehen. Es frustriert mich nämlich maßlos, wie ich viele ihrer Bedürfnisse aus Zeit- und Kapazitätsgründen nicht ernst- oder wahrnehmen, geschweige denn stillen kann. Schon gar nicht der Schrei nach AUFMERKSAMKEIT oder "Ich-möchte-Bittes", wenn ich viermal erkläre, dass wir, JA, eine Matschhose brauchen und NEIN, sich nicht noch ganz klammheimlich schnell ein neues weißes Blatt Papier zum Malen geholt wird, wenn das Aufräumlied erklingt, und JA, der "Herr Fischer" auch Fische zum Fischen braucht im tiefen Wasser und nicht einen Haufen weiterer "Herren Fischer". Es heißt schließlich nicht "Herren und Damen Fischerrrr, Herren und Damen Fischerrrr, es ist egaaal, wie tief das Wasser ist, weil wir gar nicht auf's Wasser müssen, wenn es keine Fische gibt!" !?


Aber andererseits ist es ebendieses Wissen um die (Hilfs)Bedürftigkeit der Kinder und deren eigentlichen Absichten (die aufgerundet eigentlich freundlich gesonnen sind), die meinen Groll, meine Ungeduld und meine dann doch mal erreichte Frustrationsgrenze zähmen. Langsam zum Zorn und voller Güte (die Bibel). Es sind Kinder. Auch ich war mal ein Kind. Und auch wenn ich vielleicht keinen Wutschnaubtobsuchtsanfall mit Feuerspucken und wild-um-mich-schlagen hatte, weil ich nicht den kleinen Löffel mit dem Krönchen bekomme, habe ich bestimmt wenigstens beim Essen getrödelt oder meiner Schwester heimlich die Apfelstückchen weggefuttert. Also hey, calm down, Damaris. Denn ich weiß genau, in einer halben Stunde werden sie mich wieder anstrahlen, alles vergessen haben und mich fragen: "Und freust du dich über mich?!" und ich werde lächeln und sagen mit einem ebensolchen Strahlen: "Ich freu mich über dich. Und dich. Und dich." Denn es gibt allen Grund dazu, immer. Ist das nicht schön?!

ree

 
 
 

Kommentare


All content Copyright© 2022 by HERZieherin.

Proudly created with Wix.com   

IMPRESSUM:

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Damaris Dörksen

Weinbergstraße 39d

38855 Wernigerode

email: herzieherin@web.de

Tel.: 0351-30906278

  • Instagram
bottom of page